Durch das Ausmalen lernen Kinder heimische Tiere und deren Besonderheiten besser kennen. Die Zeichenübungen fördern darüber hinaus die Konzentration, das logische Denken und die Feinmotorik.
Da gibt es zum Beispiel den Feldhasen, den Uhu, die Fledermaus oder den scheuen Siebenschläfer, der in der freien Natur nur selten beobachtet wird, weil er nachts unterwegs ist. Der majestätische Weißstorch thront über unseren Dächern und bietet in seinem großen Nest Platz für „Untermieter“, die hier auch vorgestellt werden.
Und dann gibt es da noch die fleißigen Wildbienen, die trotz ihrer geringen Größe eine sehr wichtige Bedeutung für unsere Umwelt und deshalb auch für uns haben. Neben den Ausmalbildern der Blumenwiese und der Nisthilfe stehen auch eine Liste besonders bienenfreundlicher, pollen- und nektarreicher Blumen sowie eine Bastelanleitung für eine Nisthilfe zum Download zur Verfügung.