Wir verbringen wieder mehr Zeit zuhause und möchten nicht auf Abwechslung und Unterhaltung verzichten. Das gilt für große und besonders auch für kleine Zuhörer*innen. Kindergarten-Kinder, Schüler*innen und Eltern sind mit den Podcasts eingeladen, spannende Geschichten rund um Natur und Wissenschaft zu entdecken.
Unsere Podcast Empfehlungen sind für alle Altersstufen geeignet. Wer groß ist, aber zu beschäftigt, um vorzulesen, findet hier eine interessante Auswahl. Ebenso all diejenigen, die möglicherweise zu klein sind, um selbstständig zu lesen, aber aktuell draußen weder spielen noch Freunde treffen können.
Die Kindergärtner Felix und Mathes nehmen kleine und große Kinder mit vor die Tür und erleben draußen viele tolle Dinge über alles, was da wächst im Garten, im Wald und am Wegesrand.
Ein Podcast über alles, was krabbelt, stampft, blubbert und fliegt. Der Wissenspodcast aus dem Museum für Naturkunde Berlin bringt die gesamte Palette der Natur ins Kinderzimmer.
Wilma Wochenwurm – Lerngeschichten für Kinder
Wilma erzählt Kindern ab 4 Jahren in Kita, Kindergarten und Grundschule viele spannende Geschichten, bei denen man sogar eine Menge lernen kann.
Kakadu: Der Kinderpodcast vom Deutschlandfunk Kultur
Hier werden Fragen, die sich bestimmt jeder einmal gestellt hat, zu Themen rund um Natur, Gesundheit, Wissenschaft und Gesellschaft beantwortet.
Der Wissens-Podcast für Kinder mit Eric Mayer von PUR+, dem Entdeckermagazin im ZDF und KiKA.
Wir freuen uns, die Podcasts von Schlaulicht auf unseren Seiten vorzustellen.
Was ist das: Klimawandel? Und was können wir tun, um das Klima zu schützen? Die Podcasts von Hannah Weber haben den Nickelodeon Kids Choice Award in der Kategorie "Lieblings-Podcast" gewonnen.