Die Elektromobilität erreicht Jahr für Jahr immer größere Dimensionen. Mittlerweile bieten die meisten Autohersteller eine immer größere Auswahl an Elektrofahrzeugen an.
In diesem Kurs bauen die Kinder ihr eigenes City-E-Mobil aus Kunststoffteilen – angetrieben durch Solarenergie – welches sie anschließend auch mit nach Hause nehmen können.
Dabei lernen die Schüler*innen, wie technische Zeichnungen gelesen und Werkzeuge wie Bohrmaschinen, Sägen, Fräsen und Biegevorrichtungen geführt werden.
Besonders schnelle Gruppen bauen zum Abschluss noch die passende Strom-Tankstelle zum City-Mobil.
Name: Torben Prokop
Alter: 29
Was machst du beruflich? Ich bin Masterstudent und arbeite noch nebenberuflich für die MINT-Bildung
Und in deiner freien Zeit? Treibe ich Sport, fotografiere und erweitere meine Brettspielsammlung.
Worauf freust du dich bei der Junior Uni? Die unterschiedlichen Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler nach einer Projektreihe zu sehen.
Mein Motto: „Aufgeben gibt´s nicht!“
Meine geheime Superkraft: Sie wäre nicht geheim, wenn sie hier jetzt stehen würde … aber sie hat etwas mit Zahlen zu tun !!
Altersgruppe: | 8 – 10 Jahre |
Zeit: | 10:00 – 16:00 Uhr |
1 Termin: | samstags |
Termin: | 22.04.2023 |