Die Netzwerk-Challenge 2025 – Wir bauen ein Junior Uni-Mobil

In diesem Kurs geht es darum, ein etwas größeres Modellauto zu bauen. Die Konstruktion soll am Ende etwa einen Meter groß sein und möglichst funktionell sein. Wenn sie stabil genug ist, könnte sogar jemand drin sitzen – das ist aber kein Muss. Damit es ein richtiges Junior Uni-Mobil wird, soll es ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel werden – wir bauen also mit nachhaltigen Materialen. Mit diesem Kurs sind die Teilnehmenden als „Team Essen“ beim diesjährigen Wettbewerb „Junior Uni-Challenge 2025“ dabei, für den auch die Junior Unis in Daun, Mönchengladbach, Mülheim und Wuppertal eigene Junior Uni-Mobile entwickeln.
 

Update: Junior Uni Essen gewinnt Preis beim Zukunftsfestival Wuppertal

Alle Fahrzeuge wurden bei der gemeinsamen Abschlussveranstaltung, dem Zukunftsfestival am 26. Mai 2025 in der Historischen Stadthalle Wuppertal, der Öffentlichkeit präsentiert. Teilnehmende aus dem Netzwerk der Junior Unis – darunter Essen, Wuppertal, Daun und Mönchengladbach – präsentierten ihre Visionen für das „Mobil der Zukunft“ und konnten die Jury mit ihrem technischen Konzept überzeugen. Für ihr herausragendes Ergebnis wurden das „Team Essen“ mit dem Preis in der Kategorie „Innovation und Technik“ ausgezeichnet. 

April bis Mai 2025

Kurzbeschreibung: Hier geht es um ein etwas größeres Spielzeugauto. Eure Konstruktion soll am Ende etwa einen Meter groß sein und möglichst funktionell sein. Wenn sie stabil genug ist, könnte sogar jemand drin sitzen – das ist aber kein Muss.
Altersgruppe: 8 – 10 Jahre
Zeit: 10:30 – 14:30 Uhr
3 Termine in den Osterferien: 24.04., 25.04. und 26.04.2025
Projekttag zur Vorbereitung der Präsentation: 24.05.2025 von 10:30 – 13:30 Uhr (Samstag)
Abschlusspräsentation in Wuppertal: 25.05.2025 von 11:00 – 12:30 Uhr (Sonntag)

Dozent für diesen Kurs:

Name: Christina Hillinger

Alter: 44

Was machst du beruflich? Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. In meinem sehr kreativen Beruf als Bühnen- und Kostümbildnerin gehe ich auf die Suche, sammle Eindrücke, erfinde, gestalte, male, bringe Papier, Stoffe und allerlei andere Materialien zusammen.

Und in deiner freien Zeit? Bin ich am liebsten draußen: spazieren gehen, ein Buch im Park lesen, die Welt um mich herum beobachten, Fußball im Stadion anschauen, Tomaten auf meinem Balkon heranziehen, ernten und etwas leckeres daraus kochen...

Worauf freust du dich bei der Junior Uni? Auf neuen Input und neugierige Kinder, die mit mir die Welt kreativ entdecken wollen.

Dein Motto: Lernen, Lieben, Lachen, Leben! Und immer neugierig sein!

Deine geheime Superkraft: Der Welt zugewandt und offen gegenüber sein.

{{ totalQuantity }}

Ihre Leihprodukte

  • {{ product.name }}
    Anzahl: {{ product.quantity }}
    Wunschtermin: {{ product.schedule }}
    {{ getPriceWithQuantity(product, true) }}