Der Essener Hafen ist Umschlagplatz für über 1.000.000 Tonnen Fracht pro Jahr. Um diese Gütermenge zu bewegen, sind viele knifflige Herausforderungen zu bewältigen.
Kinder der 3. und 4. Klassen begleiten in diesem Kurs die Containerkranführerin Carla bei ihren Überlegungen, die sie über den Hafenbetrieb anstellt.
Nach einer allgemeinen Einführung in die Themen Robotik sowie technische Anlagen im Bereich der Hafenlogistik (Brückenkrane, Drehwippkrane, autonom fahrende Transportmodule, …) lernen die Teilnehmer*innen die Grundlagen des altersgerechten Robotik-Systems Lego WeDo sowie seiner Programmierung.
Nach einfachen Konstruktions- und Programmierübungen werden Kran- und Fahrsysteme im Modell-Maßstab nachkonstruiert und bereitgestellte Modell-Güterzüge und LKW be- und entladen.
Altersgruppe: | 8 – 10 Jahre |
Zeit: | 16:00 – 18:00 Uhr |
3 Termine: | donnerstags |
Termine: | 09.11., 16.11., 23.11.2023 |
Name: Sathiesh Nadeswaran
Alter: 33 Jahre
Was machst du beruflich? Ich bin Abteilungsleiter für den Bereich Arbeitsvorbereitung sowie Fertigung von Walzen für die Druckerindustrie.
Und in deiner freien Zeit? Ich liebe Kurztrips, ebenso Gesellschaftsspiele mit Familie und Freunden. Und um fit zu bleiben, mache ich Sport.
Worauf freust du dich bei der Junior Uni? Auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die spielerische Wissensvermittlung anhand spannender Projekte.
Mein Motto: Ohne Fleiß kein Preis.
Meine geheime Superkraft: Die Improvisation, denn oft kommt es anders als man denkt.