Junior Uni Essen - Kursmodule

Tüfteln und Schrauben: Einführung in das Löten, Herstellen einer Alarmanlage

3D-CAD, 3D-Druck, CNC-Lasercut, … – moderne Fertigungsverfahren haben die Entwicklung in allen Produktions- und Entwicklungsbereichen revolutioniert.

In diesem offenen Workshop lernen die Kinder grundlegende Werkzeuge kennen, die für alle Konstruktions- und Programmierprojekte wichtig sind. Den Einstieg bietet das klassische Handwerk: Sägen, Fräsen, Bohren und Schrauben, sowie eine Einführung in das Löten. Anschließend wird die CAD-Gestaltung als wichtige Voraussetzung zur Nutzung von 3D-Druckern oder CNC-Lasercuttern vorgestellt. Hierfür werden Elektronik- und Programmier-Grundlagen vermittelt. 

Mit diesem Wissen erschaffen die Schüler*innen dann ein eigenes Produkt – von einer Alarmanlage über Handyhüllen bis hin zu humanoiden Robotern ist alles möglich, Grenzen setzt nur die eigene Phantasie.

Jede Menge Spaß ist garantiert!

Oktober bis November 2023

Altersgruppe: 8 – 12 Jahre
Zeit: 16:00 – 18:00 Uhr
3 Termine: donnerstags
Termine: 26.10., 02.11. und 09.11.2023

Dozentin für diesen Kurs

Name: Enise Demir-Özden

Alter: 29

Was machst du beruflich? Ich bin Dozentin der MINT Bildung und Maschinenbau Studentin an der Ruhr Universität Bochum.

Und in deiner freien Zeit? Ich backe sehr gerne und verbringe gerne Zeit in der Natur mit Familien und Freunden.

Worauf freust du dich bei der Junior Uni? Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit motivierten Kindern und Jugendlichen und auf die Umsetzung toller Projekte.

Dein Motto: Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener.

Deine geheime Superkraft: Meine geheime Superkraft ist es, Schokolade verschwinden zu lassen.

{{ totalQuantity }}

Ihre Leihprodukte

  • {{ product.name }}
    Anzahl: {{ product.quantity }}
    Wunschtermin: {{ product.schedule }}
    {{ getPriceWithQuantity(product, true) }}