Die Teilnehmer*innen lernen in diesem Kurs gemeinsam Vogelarten aus ihrer Umgebung kennen. Dabei erfahren sie, warum viele der Arten gefährdet sind und was wir tun können, um den kleinen Flugkünstlern zu helfen.
Unter anderem fehlt es oft an geeigneten Nistplätzen für den Nachwuchs. Am Computer entwerfen die Schüler*innen einen Nistkasten, der seinesgleichen sucht. Mit dem Lasercutter schneiden sie die entworfenen Bauteile aus und setzen sie zusammen.
Und dann ist nochmal Kreativität gefragt: mit Farben, die für die Vögel nicht giftig sind, werden die Kästen angemalt.
So gestalten die Kinder ein schönes Zuhause für Eier und Küken.
Sie erfahren auch, wie die Nistkästen aussehen müssen, damit sie angenommen werden, welche Vogelarten überhaupt in Häusern nisten und wo wir sie am besten aufhängen.
Altersgruppe: | 10 – 12 Jahre |
Zeit: | 16:00 – 18:00 Uhr |
3 Termine: | donnerstags |
Termine: | 30.11., 07.12. und 14.12.2023 |
Name: Sathiesh Nadeswaran
Alter: 33 Jahre
Was machst du beruflich? Ich bin Abteilungsleiter für den Bereich Arbeitsvorbereitung sowie Fertigung von Walzen für die Druckerindustrie.
Und in deiner freien Zeit? Ich liebe Kurztrips, ebenso Gesellschaftsspiele mit Familie und Freunden. Und um fit zu bleiben, mache ich Sport.
Worauf freust du dich bei der Junior Uni? Auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die spielerische Wissensvermittlung anhand spannender Projekte.
Mein Motto: Ohne Fleiß kein Preis.
Meine geheime Superkraft: Die Improvisation, denn oft kommt es anders als man denkt.