Junior Uni Essen - Kursmodule

Wir bauen ein Vogelhaus

Die Teilnehmer*innen lernen in diesem Kurs gemeinsam Vogelarten aus ihrer Umgebung kennen. Dabei erfahren sie, warum viele der Arten gefährdet sind und was wir tun können, um den kleinen Flugkünstlern zu helfen. 

Unter anderem fehlt es oft an geeigneten Nistplätzen für den Nachwuchs. Am Computer entwerfen die Schüler*innen einen Nistkasten, der seinesgleichen sucht. Mit dem Lasercutter schneiden sie die entworfenen Bauteile aus und setzen sie zusammen.

Und dann ist nochmal Kreativität gefragt: mit Farben, die für die Vögel nicht giftig sind, werden die Kästen angemalt.

So gestalten die Kinder ein schönes Zuhause für Eier und Küken. 

Sie erfahren auch, wie die Nistkästen aussehen müssen, damit sie angenommen werden, welche Vogelarten überhaupt in Häusern nisten und wo wir sie am besten aufhängen.

Dozentin für diesen Kurs:

Name: Enise Demir-Özden

Alter: 28

Was machst du beruflich? Ich bin Dozentin der MINT Bildung und Maschinenbau Studentin an der Ruhr Universität Bochum.

Und in deiner freien Zeit? Ich backe sehr gerne und verbringe gerne Zeit in der Natur mit Familien und Freunden.

Worauf freust du dich bei der Junior Uni? Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit motivierten Kindern und Jugendlichen und auf die Umsetzung toller Projekte.

Dein Motto: Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener.

Deine geheime Superkraft: Meine geheime Superkraft ist es, Schokolade verschwinden zu lassen.

3 Termine

Altersgruppe: 10 – 12 Jahre
Zeit: 16:00 – 18:00 Uhr
3 Termine: donnerstags
Termine: 20.04., 27.04. und 04.05.2023
{{ totalQuantity }}

Warenkorb

  • {{ product.name }}
    Anzahl: {{ product.quantity }}
    Wunschtermin: {{ product.schedule }}
    {{ getPriceWithQuantity(product, true) }}