Beinhaltet Lehrplaninhalte zum Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE).
Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene kennen oftmals nur eine einzige Biene: die Honigbiene. Tatsächlich gibt es jedoch viele tausend Wildbienenarten auf der Erde, die für den Erhalt der biologischen Vielfalt eine viel größere Rolle spielen als die Honigbiene.
Die Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten unserer Erde ist bedroht. Dies wird immer sichtbarer im Garten und im Schulumfeld. Während die meisten Menschen darunter einen Rückgang der Honigbiene verstehen, ist das Sterben der Wildbienen sogar noch drastischer. Die Honigbiene zu schützen ist wichtig. Genauso wichtig ist es aber auch, auf die Bedeutung und Bedrohung der Wildbienen aufmerksam zu machen und diese zu schützen.
Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler erhalten kostenfrei Zugang zu digitalen Übungen und zum Quiz. Die Übungen können gemeinsam mit den Kindern über Whiteboard oder Beamer bearbeitet werden, sodass diese spielerisch ihr Wissen über Bienen erweitern. Die Übungen sind einfach zu bedienen, motivieren, erweitern die methodische Vielfalt und sprechen damit weitere Lernkanäle an.
Mit dem Medienpaket können Kinder die Lebensweise und Bedürfnisse von Wild- und Honigbienen besser kennenlernen und ein Verantwortungsgefühl für Bienen entwickeln. Sie lernen deren Körperbau, ihre verschiedenen Entwicklungsstadien und den Fortpflanzungszyklus kennen. Sie erhalten einen Einblick in die ökologischen Wechselbeziehungen von Blütenpflanzen und ihren Bestäubern sowie Informationen zu der Bedrohung der Wildbienen durch die Aktivitäten des Menschen.
Neben Sachinformationen bietet das Medienheft 18 informative Arbeits-/Infoblätter. Die Arbeitsblätter thematisieren sowohl Wild- als auch Honigbienen und sind für Grundschule bzw. Sekundarstufe I differenziert.
Das Medienheft Wild- und Honigbienen kann weiter unten über den 3malE-Shop bestellt werden.
Ein Bienenprojekt in der Schule ist immer auch ein schöner Anreiz, das Außengelände naturnaher zu gestalten und die Ansiedlung von anderen Insekten und Tierarten zu fördern. Die beiliegenden Samentüten beinhalten eine vielfältige Samenmischung für einjährige und mehrjährige Wildkräuter mit hoher Blühfreudigkeit und reichem Nektar- und Pollenangebot. Schülerinnen und Schüler können diese (z. B. im Schulgarten) anpflanzen und Wildbienen, Honigbienen, Schmetterlingen und anderen Insekten so ein reichhaltiges und wunderschönes Blütenangebot mit energiereichem Nektar bieten.
{{ product_description_text }}
Bestellnummer {{ product_order_number }}
{{ product_page_discount_text }}
Bei einer Lieferadresse im Netzgebiet der Westenergie erfolgt eine Rabattierung im Bestellprozess.
{{ product_description_text }}
Bestellnummer {{ product_order_number }}
{{ product_page_discount_text }}
Bei einer Lieferadresse im Netzgebiet der Westenergie erfolgt eine Rabattierung im Bestellprozess.
{{ product_description_text }}
Bestellnummer {{ product_order_number }}
{{ product_page_discount_text }}
Bei einer Lieferadresse im Netzgebiet der Westenergie erfolgt eine Rabattierung im Bestellprozess.