Der VDE Rhein-Ruhr hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Technikinteresse bereits bei jungen Menschen aktiv zu fördern. Seit 2004 wird der Preis vergeben und beweist einmal mehr wie viele Ideen und Potential in Jugendlichen schlummern. Der VDE Rhein-Ruhr e.V. lädt Euch ein, mit einem oder mehreren Projekten am Technikpreiswettbewerb teilzunehmen.
Schüler*innen der Sekundarstufe I (Junior-Technikpreis) und Schüler*innen der Sekundarstufe II (Technikpreis) reichen in der 1. Phase des Wettbewerbs ihr Projektkonzept ein. Ein Gremium von TUF, Schulvertretung NRW und VDE bewertet und wählt die interessantesten Konzepte für die Finalphase. Diese erhalten 500€ Startgeld für die Realisierung der ausgewählten Projekte. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft als Coach anfragen. So erhaltet Ihr auch beruflich interessante Kontakte! Am 09. Juni 2022 stellt Ihr Eure Projekte im Museum „Zeitreise Strom“ in Recklinghausen vor. Die Jury wählt anschließend die Sieger*innen aus. Wenn Ihr gewinnt erhaltet Ihr bis zu 2.500,-€ Preisgeld!
Westenergie unterstützt den VDE-Technikpreis seit Jahren und ist stolz darauf, so viele engagierte und kreative Jugendliche kennen lernen zu dürfen. Wir wünschen Euch viel Erfolg und sind schon sehr gespannt auf die Ergebnisse!
25.10.2021 20:00 Uhr | Einsendeschluss für die Projektkonzepte |
04.11.2021 | Abschluss der 1. Phase und Kick-Off-Veranstaltung im Museum Zeitreise Strom, Recklinghausen |
25.05.2022 | Abgabe der Abschlussberichte und Videos |
09.06.2022 | Präsentation der Projekte, Auswahl durch die Jury, anschließend Preisverleihung |