Siegel Westenergie Zooschule

Warum haben Giraffen so lange Zungen und Eisbären eine schwarze Haut? Auf solche und viele andere Fragen rund um Tiere, Lebensräume und deren Bedrohungen hat die Westenergie Zooschule Antworten – altersgerecht und unterhaltsam aufbereitet. Egal ob für Kindergärten, Schulen, Berufskollegs oder Lehrerfortbildungen: Für jede Zielgruppe gibt es das passende Zooschulangebot. Die Programme sind kostenlos und richten sich an alle Bildungseinrichtungen. Das Thema für Ihren Besuch in der Westenergie Zooschule  können Sie bei der Anmeldung individuell abstimmen. 

Termine: ganzjährig möglich; vorherige Anmeldung notwendig.
Preise: Die Programme der Westenergie Zooschule sind kostenlos. Es ist lediglich der Tageseintritt in die ZOOM Erlebniswelt zu zahlen. Für Kindergärten gibt es gesonderte Eintrittspreise.
Anmeldung: mindestens eine Woche im Voraus; in der Hochsaison (März bis Oktober) können die Termine schon weit im Voraus ausgebucht sein.

Themenvorschläge

Energiehaushalt der Tiere

Dauer: 90 Minuten
Für Sekundarstufe I
Inhalte: Homoiotherme und poikilotherme Tiere (Vergleich von Säugetieren und Reptilien); Bergmann’sche Regel und Allensche Regel am Beispiel des Eisbären; Energiehaushalt der Tiere in extremen Lebensräumen am Beispiel des Eisbären; Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre; besondere Arten der Verdauung am Beispiel von Wiederkäuern
Voraussetzung: Die Kinder hören zu und arbeiten aktiv mit.

Ein Meer aus Plastik – Wohin mit unserem Abfall?

Dauer: 90 Minuten
Für Klasse 3 bis 10
Inhalte: Wie entsteht Abfall? Wie gelangt der Müll ins Meer? Was ist Mikroplastik? Welche Schäden verursacht Plastikmüll im Ozean (Beispiel Seelöwe und Eisbär)? Was kann man gegen Plastikmüll im Meer tun?
Voraussetzung: Die Kinder hören zu und arbeiten aktiv mit.

Hinweise zur Anmeldung, weitere Themenvorschläge und Unterrichtsmaterial für jede Altersstufe zum Download finden Sie unter ZOOM Erlebniswelt > Westenergie Zooschule

ZOOM Erlebniswelt

Neben Erholung, Arten- und Naturschutz sowie Forschung gehört Bildung zu den Kernaufgaben von Zoos. Die ZOOM Erlebniswelt bietet als außerschulischer Lernort hervorragende Möglichkeiten, den Unterricht auf eine spannende Art und Weise zu gestalten. Die Tiere mit allen Sinnen zu erleben steht dabei im Vordergrund. 

{{ totalQuantity }}

Ihre Leihprodukte

  • {{ product.name }}
    Anzahl: {{ product.quantity }}
    Wunschtermin: {{ product.schedule }}
    {{ getPriceWithQuantity(product, true) }}