© milanvirijevic / Getty Images/iStockphoto

Siegel Hörgeschichten - Podcast-Empfehlungen rund um Natur und Wissenschaft

Wir verbringen mehr Zeit zuhause und möchten nicht auf Abwechslung und Unterhaltung verzichten. Das gilt für große und besonders auch für kleine Zuhörer*innen. Wer groß ist, aber zu beschäftigt, um vorzulesen, findet hier eine interessante Auswahl. Ebenso all diejenigen, die möglicherweise zu klein sind, um selbstständig zu lesen.

Podcasts für Kinder

Weißt du´s schon?
Tier-Quiz für die ganze Familie. Wer wissen will, was Vielaugenflieger, Scharfzahnheuler oder Schlauchnasentrampler sind, muss gut zuhören! 

Die Kindergärtner
Die Kindergärtner Felix und Mathes nehmen kleine und große Kinder mit vor die Tür und erleben draußen viele tolle Dinge über alles, was da wächst im Garten, im Wald und am Wegesrand.

Süßes oder Saurier
Ein Podcast über alles, was krabbelt, stampft, blubbert und fliegt. Der Wissenspodcast aus dem Museum für Naturkunde Berlin bringt die gesamte Palette der Natur ins Kinderzimmer.

Wilma Wochenwurm – Lerngeschichten für Kinder
Wilma erzählt Kindern ab 4 Jahren in Kita, Kindergarten und Grundschule viele spannende Geschichten, bei denen man sogar eine Menge lernen kann.

Kakadu: Der Kinderpodcast vom Deutschlandfunk Kultur
Hier werden Fragen, die sich bestimmt jeder einmal gestellt hat, zu Themen rund um Natur, Gesundheit, Wissenschaft und Gesellschaft beantwortet.

Ohrenbär
Hörgeschichten für Kinder ab 4 bis 6 Jahren, verschieden lang, lustig, tierisch, märchenhaft. Vom rbb Kultur in Koproduktion mit NDR Info Spezial.

Do Re Mikro
Klassik für Kinder. Hier kommen Musiker zu Wort und Komponisten, hier spielt die Musik: laut, leise, schräg, schön. Vom Bayerischen Rundfunk.

Podcasts für Schüler*innen

Eric forscht
Der Wissenspodcast für Kinder mit Eric Mayer von PUR+, dem Entdeckermagazin im ZDF und KiKA.

GEOlino Spezial 
Podcasts von 10-20 Min. Länge mit Entdeckungsreisen durch unsere Welt zu Themen wie z. B. zu unserem Körper, dem Klima bis hin zum Weltall. 

KiRaKa Herzfunk des WDR
Der Herzfunk beantwortet Kinderfragen rund um Körper, Liebe und Gefühle.

V macht schlau
Der Wissenspodcast für Schülerinnen und Schüler von der Verbraucherzentrale NRW informiert einmal im Monat über Dinge, die wichtig sind. Egal, ob es um Umweltschutz, Geldsorgen, Ernährung oder Energiesparen geht.

Die Wissenschaftsreporter
Ein Zukunftspodcast von und für Jugendliche. Sechs Jugendliche und eine Radio-Journalistin befassen sich mit hoch aktuellen Themen und sprechen mit Wissenschaftler*innen.

Generation Klima
Ein Podcast von BUNDjugend (Jugend im Bund für Umwelt und naturschutz e.V.) - von Jugendlichen für Jugendliche. Vertieft das Wissen über den Klimawandel, findet heraus, wie die Stadt von morgen aussehen sollte und sucht nach Antworten, wie das gute Leben für alle Wirklichkeit werden kann.

Geschichten rund um die Wissenschaften:

Wir freuen uns, die Podcasts von Schlaulicht auf unseren Seiten vorzustellen.

Wissen in der Nussschale

Technische und naturwissenschaftlichen Themen, von Teubi in fünf bis zehn Minuten - sozusagen in der Nussschale - auf unterhaltsame Weise erklärt. 

Hitzefrei! - Der Klima-Podcast für Kinder von Hannah Weber

Was ist das: Klimawandel? Und was können wir tun, um das Klima zu schützen? Die Podcasts von Hannah Weber haben den Nickelodeon Kids Choice Award in der Kategorie "Lieblings-Podcast" gewonnen.

{{ totalQuantity }}

Warenkorb

  • {{ product.name }}
    Anzahl: {{ product.quantity }}
    Wunschtermin: {{ product.schedule }}
    {{ getPriceWithQuantity(product, true) }}