Mit der interaktiven Übung Energie wird das Thema "Energie clever nutzen" zusätzlich noch spielerisch vertieft.
Mit der interaktiven Übung "Erneuerbare Energien und Energiesparen" wird das Thema Energie zusätzlich noch spielerisch vertieft.
Elektrische Energie, Strom, Elektrizität – komplizierte Begriffe für ein spannendes Thema! Auf 28 Seiten werden die Fragen der Kinder beantwortet. Einfache und ungefährliche Experimente verankern das Strom-Wissen. Ein Comic und ein Energie-Quiz helfen zu lernen und zu verstehen. 1. Auflage 2017.
Glühbert, Wolfram und TurBiene verraten in diesem Grundlagenheft, woher der Strom kommt und wofür dieser benötigt wird. Sie entdecken verschiedenen Stromerzeugungsarten und deren Einsatzmöglichkeiten. Die Comic-Helden gehen außerdem der Frage nach, wie Energie sinnvoll und sparsam genutzt werden kann.
Lerninhalte: einfacher Stromkreis, Schalter, Reihen- und Parallelschaltung, Leiter und Nichtleiter, der Weg des Stroms, Stromanwendung, sparsamer Einsatz von Energie, Gefahren im Umgang mit Strom.
Mit dem Poster haben Schüler die sieben goldene Regeln für das Drachensteigen schnell im Blick. Bestellen Sie maximal zehn Exemplare je Schule kostenlos im DIN A1-Format oder laden Sie sich das Drachenposter herunter.
Gemeinsam mit der fröhlich-frechen Rike, der vierbeinigen Spürnase Wattson und Rikes neugierigem Freund Elia erleben Kinder spannende Energieabenteuer. Sie gehen mit ihnen auf die Jagd nach Energiedieben, unternehmen eine tolle Reise zum Bauernhof und begleiten sie bei einer Fahrradtour.
Das Lehrerheft bietet Sachanalysen, Experimentier- und Aufgabenbeschreibungen und die Auflistung der nötigen Experimentiermaterialien zum Lernen an fünf Stationen. Die Arbeitsanweisungen und Arbeitsblätter (Kopiervorlagen) für die Schüler befinden sich im Schülerheft.
Der 6-seitige DIN A4 Arbeitsbogen ergänzt mit seinen Aufgaben ideal das Plakat „Erneuerbare Energien“. 1. Auflage 2020.