Wo kommt der Strom für Handys, Konsolen oder Tablets her? Wie lässt sich dieser Strom aus Sonnenlicht gewinnen? Wie werden führerlose Krane konstruiert und programmiert, um Fracht aufzunehmen und auf den Güterzug zu laden?
In der Junior Uni Essen wird gemeinsam mit Schülerinnen und Schüler zwischen 8 und 14 Jahren solchen Themen nachgegangen. Nach dem Motto „Fragen sind toll, aber Antworten sind besser!“ wird mit viel Spaß die Neugierde gefördert und jede Menge Wissen vermittelt.
Mit der Junior Uni Essen werden neue außerschulische Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für und gemeinsam mit allen Kindern und Jugendlichen, unabhängig ihrer Herkunft und ihres Bildungsstandes, geschaffen, um diese einerseits bei der eigenen Selbstbildung zu unterstützen und ihnen andererseits Zeit und Raum zu geben, die individuellen Talente eigenständig zu entdecken. Dadurch wird den Studierenden der Junior Uni Essen ermöglicht, Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit zu erleben und gesellschaftliche Teilhabe zu erfahren.
In der Junior Uni Essen wird an Projekten aus unterschiedlichsten Themenwelten mitgearbeitet. Der Clou: diese können auch untereinander verbunden werden. So trifft zum Beispiel MINT auf BNE. Das heißt, dass bei allen Experimenten und Projekten aus dem MINT-Bereich stets auch verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln für unsere Umwelt und den Klimaschutz vermittelt wird.
Lehrkräften bietet die Junior Uni Essen individuelle Kurseinheiten für ihre Schulklassen an. So können Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern praktische und spannende Forschungsprojekte starten.
Altersgruppe: | 8 – 10 Jahre |
Zeit: | 16:00 – 18:00 Uhr |
3 Termine: | donnerstags |
Termine: | 21.09., 28.09. und 19.10.2023 |
Altersgruppe: | 10 – 14 Jahre |
Zeit: | 16:00 – 18:00 Uhr |
3 Termine: | donnerstags |
Termine: | 19.10., 26.10. und 02.11.2023 |
Altersgruppe: | 8 – 12 Jahre |
Zeit: | 16:00 – 18:00 Uhr |
3 Termine: | donnerstags |
Termine: | 26.10., 02.11. und 09.11.2023 |
Altersgruppe: | 8 – 10 Jahre |
Zeit: | 16:00 – 18:00 Uhr |
3 Termine: | donnerstags |
Termine: | 09.11., 16.11. und 23.11.2023 |
Altersgruppe: | 8 – 12 Jahre |
Zeit: | 16:00 – 18:00 Uhr |
4 Termine: | donnerstags |
Termine: | 23.11., 30.11., 07.12. und 14.12.2023 |
Altersgruppe: | 10 – 12 Jahre |
Zeit: | 16:00 – 18:00 Uhr |
3 Termine: | donnerstags |
Termine: | 30.11., 07.12. und 14.12.2023 |